Beiträge über grüne und alternative PolitikerInnen und FunktionärInnen, Wahlergebnisse, Meilensteine der Grünbewegung
-
Die Grüne Alternative - woher sie kommt
Kurzer Abriss über die Vorgeschichte bis zum Einzug der Grünen in den österreichischen Nationalrat 1986
-
Grüne Chronik 1986 - 2016
Die Grüne Alternative als Parlamentspartei (vom Einzug in den Nationalrat 1986 bis 2016)
-
Geschichte der Grünalternativen Jugend Oberösterreich 1994 - 2004
eine Chronik der ersten zehn Jahre GAJ in Oberösterreich - ohne Anspruch auf Vollständigkeit
-
Hochschulschriften zur grün-alternativen Geschichte
Überblick über wissenschaftliche Abschlussarbeiten zur Alternativbewegung, zu den grünen Parteien und Gruppierungen und ihrer Geschichte und Entstehung
-
Grüne im Europaparlament
Wahlergebnisse, Abgeordnete, Organisationen
-
Grüner Wegweiser der VGÖ
Wozu zwei Grünparteien? Was unterscheidet sie voneinander? Diese Fragen versuchten die Vereinten Grünen in einem "Grünen Wegweiser" aus ihrem Blickwinkel zu beantworten.
-
Die Grünen Nationalratsabgeordneten
Übersicht über die Abgeordneten zum Nationalrat nach Legislaturperioden von 1986 bis heute
-
Wir müssen uns jetzt einmischen
In der Zeitschrift "Offensiv links" erschien 1982 ein Interview mit Fritz Zaun und Peter Grusch. Thema: die Gründung der Alternativen Liste Österreich und ihre geplante Kandidatur bei der Nationalratswahl 1983.
-
Portrait einer bewegenden Partei
Marco Vanek über die Geschichte und die Positionen der Grünen Oberösterreich (2000)
-
Ein Jahrzehnt Grüner Rathausklub in Wien
Gerhard Jordan betrachtet in seinem Beitrag für das Politische Jahrbuch der Wiener Grünen 2001/02 "ein Jahrzehnt Grüner Rathausklub (1991 - 2001)".
-
Reminiszenzen eines "Basiswapplers"
Grüne Urgeschichte: Als die Dolmetscher noch gratis arbeiteten und Hochbetten zur Büroausstattung gehörten. Von Gerhard Jordan.
-
Grüne Statutengeschichte
Statuten grüner Parteien, grüner und grünnaher Organisationen in der historischen Entwicklung (im Aufbau)
-
Chronik der Wiener Landesversammlungen
Übersicht über die Landesversammlungen der Wiener Grünen seit Dezember 1986, zusammengestellt von Gerhard Jordan
-
Wiener Landesvorstand seit 1986
Mitglieder des Landesvorstandes der Wiener Grünen seit 1986. Liste zusammengestellt von Gerhard Jordan.
-
Grüne Alternative + Kommunisten
Die Broschüre "Grüne Alternative + Kommunisten" wurde im Jahr 1983 veröffentlicht und wird hier mit freundlicher Genehmigung der KPÖ in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
-
Grün grünt das Mürztal
Eine regionale und subjektive Sicht auf die Geschichte der steirischen Grünen von Ulrich Pichler.
-
Wahlergebnisse der Grünen bei Gemeinderatswahlen
Städte und Gemeinden mit über 10.000 EinwohnerInnen; gereiht nach Bundesländern und nach EinwohnerInnenstärke
-
Von der Protest- zur Gestaltungspartei
Ein Rückblick auf "20 Jahre Grüne" von Reinhard Pickl-Herk, verfasst 2006
-
Die Grünen Abgeordneten zum Landtag
Liste der grünen Abgeordneten zum Landtag und Mitglieder der Landesregierung nach Bundesland und Legislaturperiode geordnet. Angegeben sind die Daten der konstituierenden Sitzungen bzw. Angelobungen und der...
-
Grüne Mitglieder des Bundesrates
Alphabetische Liste der grünen Bundesrätinnen und Bundesräte
-
Grüne Spitzenpositionen
Übersicht über Menschen in grünen Spitzenpositionen auf Bundesebene seit 1986: BundessprecherInnen, BundesgeschäftsführerInnen, Klubobleute, Mitglieder des Bundesvorstandes