- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
Grüne Archiv- und Bibliotheksbestände
Überblick über die Bestände anderer Gedächtnisinstitutionen zur Geschichte der Grünen Alternative, der grünen...
-
neu ab 2016: 366 x grün
1986 zogen die Grünen erstmals ins Parlament ein. Das Grüne Archiv gestaltet zum dreißigjährigen Jubiläum das Weblog "366 x...
-
Grüne Chronik 1986 - 2016
Die Grüne Alternative als Parlamentspartei (vom Einzug in den Nationalrat 1986 bis 2016)
-
Die Grüne Alternative - woher sie kommt
Kurzer Abriss über die Vorgeschichte bis zum Einzug der Grünen in den österreichischen Nationalrat 1986
-
Neuzuwachs März 2015: Grünes Zeugnis für die burgenländische Landesregierung
"Vorzüglich" im Berechnen und Kassieren, "Ungenügend" in der...
-
Neuzuwachs Juli 2014: Wein für Terezija, direttissima
neu im Grünen Archiv: Wahl-Werbe-Wein aus dem Jahr 1995 und ein fast kompletter Satz an...
-
Hochschulschriften zur grün-alternativen Geschichte
Überblick über wissenschaftliche Abschlussarbeiten zur Alternativbewegung, zu den grünen Parteien...
-
Grüne im Europaparlament
Wahlergebnisse, Abgeordnete, Organisationen
-
Grüner Wegweiser der VGÖ
Wozu zwei Grünparteien? Was unterscheidet sie voneinander? Diese Fragen versuchten die Vereinten Grünen in einem "Grünen...
-
Die Grünen Nationalratsabgeordneten
Übersicht über die Abgeordneten zum Nationalrat nach Legislaturperioden von 1986 bis heute
-
Wir müssen uns jetzt einmischen
In der Zeitschrift "Offensiv links" erschien 1982 ein Interview mit Fritz Zaun und Peter Grusch. Thema: die Gründung...
-
Neuzuwachs Oktober 2013: akin
Eine DVD mit den Texten aus der linken politischen Wochenzeitschrift "akin" und mit zahlreichen anderen Texten der...
-
Portrait einer bewegenden Partei
Marco Vanek über die Geschichte und die Positionen der Grünen Oberösterreich (2000)
-
Ein Jahrzehnt Grüner Rathausklub in Wien
Gerhard Jordan betrachtet in seinem Beitrag für das Politische Jahrbuch der Wiener Grünen 2001/02 "ein...
-
Neuzuwachs Juli 2013: Steinhofgründe
Materialien über die Bürgerinitiative gegen die Verbauung der Steinhofgründe bekam das Grüne Archiv von der...
-
Reminiszenzen eines "Basiswapplers"
Grüne Urgeschichte: Als die Dolmetscher noch gratis arbeiteten und Hochbetten zur Büroausstattung gehörten. Von...
-
Grüne Statutengeschichte
Statuten grüner Parteien, grüner und grünnaher Organisationen in der historischen Entwicklung (im Aufbau)
-
Chronik der Wiener Landesversammlungen
Übersicht über die Landesversammlungen der Wiener Grünen seit Dezember 1986, zusammengestellt von Gerhard Jordan
-
Wiener Landesvorstand seit 1986
Mitglieder des Landesvorstandes der Wiener Grünen seit 1986. Liste zusammengestellt von Gerhard Jordan.
-
Grüne Alternative + Kommunisten
Die Broschüre "Grüne Alternative + Kommunisten" wurde im Jahr 1983 veröffentlicht und wird hier mit freundlicher...
-
Grün grünt das Mürztal
Eine regionale und subjektive Sicht auf die Geschichte der steirischen Grünen von Ulrich Pichler.
-
Wahlergebnisse der Grünen bei Gemeinderatswahlen
Städte und Gemeinden mit über 10.000 EinwohnerInnen; gereiht nach Bundesländern und nach...
-
Von der Protest- zur Gestaltungspartei
Ein Rückblick auf "20 Jahre Grüne" von Reinhard Pickl-Herk, verfasst 2006
-
Die Grünen Abgeordneten zum Landtag
Liste der grünen Abgeordneten zum Landtag und Mitglieder der Landesregierung nach Bundesland und...
-
Grüne Mitglieder des Bundesrates
Alphabetische Liste der grünen Bundesrätinnen und Bundesräte
-
Grüne Spitzenpositionen
Übersicht über Menschen in grünen Spitzenpositionen auf Bundesebene seit 1986: BundessprecherInnen,...
-
Bürgerschaftliches Engagement aus grüner Perspektive
Nr. 02/2013: Sechs Thesen zum Engagement von BürgerInnen. Von Adalbert Evers, Rudolph Speth,...
-
01.12.2016 - 19:00Krieg und Terror im Nahen Osten
Hintergründe der Krisen in Afghanistan, Irak und Syrien und Zukunftsperspektiven für die Region
-
23.04.2015 - 19:30Braune Ökologie
Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts. Ein Vortrags- und Diskussionsabend mit Peter Bierl und Karl Öllinger
-
22.04.2015 - 19:30Reichenau, Braune Ökologie
Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts. Es diskutieren Madeleine Petrovic und Peter Bierl,...
-
24.05.2013 - 19:00Gesprächsrunde: Der GRÜNE Robert Jungk
Erinnerungen an eine Präsidentschaftskandidatur.
-
13.03.2013 - 19:00Die grüne Lebenslinie
Die Ausstellung des Grünen Archivs anlässlich "25 Jahre Grüne in den Wiener Bezirksvertretungen" wandert in...
-
12.12.2012 - 19:3025 Jahre Grüne in der Brigittenauer Bezirksvertretung
Ausstellungseröffnung und Feier in Wien-Brigittenau
-
06.12.2012 - 19:0025 Jahre Grüne in der Bezirksvertretung Leopoldstadt
Ausstellungseröffnung und Fest im grün2 in Wien-Leopoldstadt
-
23.11.2012 - 19:0025 Jahre Grüne in der Hernalser Bezirksvertretung
Ausstellungseröffnung in Wien Hernals
-
08.11.2012 - 18:0025 Jahre Grüne in den Wiener Bezirksvertretungen
Diskussion und Ausstellung in Wien Neubau